Was mich ausmacht

„Nicht jedes Problem braucht einen Plan – manchmal braucht es Humor, Empathie und den Mut, etwas Neues auszuprobieren.“

Ich baue leidenschaftlich gerne Brücken – zwischen Menschen, Technologien und Ideen. Mit einem ausgeprägten Gespür für Dynamiken und Bedürfnisse entwickle ich nachhaltige Lösungen, die Prozesse optimieren und Menschen begeistern. Meine Stärke liegt darin, komplexe Themen verständlich zu machen und Veränderung aktiv mitzugestalten.

Mit meiner Expertise in Wirtschaftspsychologie, Change Management und Projektleitung unterstütze ich Teams und Projekte dabei, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Ich schätze es, Kreativität und Struktur miteinander zu verbinden – ob bei der Gestaltung digitaler Lösungen oder bei der Förderung kultureller Vielfalt in gemeinnützigen Initiativen.

Mittlerweile verfüge ich über fast zwanzig Jahre Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen und konnte dabei auch fundierte Kenntnisse in KI-Projekten sowie deren technischen Umsetzung aufbauen. Besonders wichtig ist mir dabei, mein Wissen aktiv weiterzugeben – ob an Kunden, Kollegen, mein Team oder an interessierte Menschen, die Neues lernen wollen.

Privat finde ich meinen Ausgleich in der Natur, beim Bogenschießen oder bei spannenden Geschichten in Filmen, Büchern und Spielen. Der Mensch steht für mich im Mittelpunkt, und ich genieße es, mit Humor, Neugier und Offenheit inspirierende Verbindungen aufzubauen – beruflich ebenso wie privat.

Kernkompetenzen

Führungskompetenz

Ich führe Teams empathisch und klar – mit dem Ziel, Potenziale zu erkennen und gemeinsam Erfolge zu erreichen.

Projektmanagement

Mit strukturierter Planung, professioneller Umsetzung und dem richtigen Gespür steuere ich Projekte sicher zum Ziel.

Wissensvermittlung

Wissen aktiv weiterzugeben ist mir wichtig – ich fördere den Austausch und die gemeinsame Weiterentwicklung von Kunden, Kollegen und Teams.

Innovationskraft

Neues zu denken, kreative Wege zu gehen und Veränderungen aktiv zu gestalten, sind für mich der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.

Zertifikate

Certified Project Manager
 

Certified Agile Leader in Project Management

Certified AI Manager
 

Certified Professional in Requirements Engineering

Professional Scrum
Product  Owner

Professional Scrum Master
 

Trained Facilitator of Lego® Serious Play® Method and Material

Certified Professional in
IT Service Management (v3)

Karriere

adesso austria,
Wien

seit 11.2023

Senior Consulter / Senior Projektmanager

Consulting und Projektmanagement im Umfeld des öffentlichen Dienstes. Verantwortlich als Product Owner und Projektleiter für die Umsetzung eines Software Entwicklungsprojektes im Bereich der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen und Förderungsvergaben. Unterstützung in der Umsetzung von agiler Softwareentwicklung und Organisation.

SOFTcom
consulting gmbh,
Wien

02.2021 – 10.2023

Senior Consulter / Senior Projektmanager

Abwicklung mehrerer Software Entwicklungsprojekte innerhalb eines Portfolio Plans. Aufbau und Unterstützung mehrerer Agile Entwicklungsteams, sowie Unterstützung des Kunden mit agiler Umsetzungsorganisation.

Österr.
Wirtschaftsverlag,
Wien

05.2019 – 12.2020

Projektleiter Automotive Services

Projekt- und Teamleitung für den Bereich Automotive Services. Entwicklung, Betrieb, Akquise und Strategieentwicklung/Marketing für Software und Web Anwendungen im Bereich B2B Automotive Services.

Sulzer gmbh,
München

03.2016 – 04.2019

Projektmanager & Service Delivery Lead Stv.

Stellvertretender Service Delivery Lead im Konfiguratoren Auftragscluster eines deutschen, international tätigen, Automobil-herstellers. Stellvertretender fachlicher Vorgesetzter für 3 Projektmanager und 10 Supportmitarbeiter
im 2nd und 3rd Level mit Verantwortung für 15 Applikationen.

Projektmanagement (Applikationsverantwortung) im betrieblichen Umfeld von Internationaler Online Marketing Front- und Backend Software; Betriebsprozesssteuerung; Wartungsprozesssteuerung; Benchmark Analyse

altimate net gmbh,
München

01.2014 – 09.2015

Projektleitung & Product Owner

Projektleitung und Product Owner im Affiliate Marketing, Web Design, CMS Betreuung (Typo3) und Content Management.

unproduktiv design e.U.,
Wien

09.2010 – 08.2013

Inhaber

Inhaber und Betreiber eines Einzelunternehmens, welches sich vorrangig um Webdesign, Grafik, Printbearbeitung und Marketing-/ Kommunikation Consulting beschäftigt hat.

alpine Bau GmbH,
Wien

07.2007 – 07.2013

Projektmanager

Projektmanagement
Projekt Management für ECM Solutions, Software Development und Weiterentwicklung in Form von Multilingualität und Internationalität. Redaktion und Konzeption von Interner Kommunikation im konzernweiten, internationalen Intranet,
gepaart mit Prozessentwicklung und -optimierung. Verantwortlich und Durchführend für konzernweite IT Schulungen, Vorträge und Userbetreuung mittels Dokumentationen und Support.

Interne Kommunikation, Training & Schulung, Redaktion
Second Level Support, User Dokumentationen und Betreuung interner entwickelter Software und ECM Solutions, neben redaktionellen,
konzeptionellen und technischen Aufgaben im konzernweiten Intranet. Assistenz der Gruppenleitung mit Aufbereitungen diverser Vorträge, Unterlagen, Meetings und Durchführung der Schulungen und Einführungstreffen neuer Führungspositionen
im Konzern.

Webdesign, Grafik
Grafik, Web- und Printdesign im Zuge des Konzernmarketings. Zeitungsanzeigen, Mitarbeiterzeitungen und Bildergalerien von Unternehmensveranstaltungen. Umsetzung von
journalistischen, redaktionellen und technischen Aufgaben im Intranet.

Ing.büro Zischka gmbh,
wien

04.2007 – 05.2007

Technischer Zeichner

Technischer Zeichner mit AutoCad 2007, Planerstellung, Auswertungen von Videobegehungen (Kanal), Vor Ort Aufnahmen

Mandltexte,
Wien

05.2006 – 11.2006

Webprogrammierer

Erstellung und Aufbereitung im Web der Pressenachrichten für Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien

manpower gmbh,
Wien

03.2005 – 04.2006

Bautechniker im Auftrag der Wiener Linien

Örtliche Bauaufsicht Wiener U-Bahnbau

Ing.Büro DI Mittnik,
Wien

09.2004 – 12.2004

Technischer Zeichner

Technischer Zeichner mit AutoCAD 2005, Platzgestaltungsplanung

Ehrenamtliche Tätigkeiten

lgbtiqa+ verein,
Deutschland

seit 2016

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Bundesweiter deutscher Verein für Trans*männliche Identitäten. Hauptanliegen des Vereins ist Informieren und Unterstützen von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten.

Gamerlicious Spielekulturverein,
Wien

seit 2022

Vorstandsmitglied / Obperson

Ein Verein zur Förderung und Aufklärung der (Computer) Spiele Kultur, -Sicherheit, -Gesundheit und für Soziales in der Online Spielewelt.

Österr. Hochschülerschaft,
Burgenland

2009 – 2012

Vorsitzender Stv. der ÖH – FHStg. Burgenland

Die Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) ist die Vertretung aller Studierenden an Universitäten, Privatuniversitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen.

Evangelische Jugend Österreich,
Wien Donaustadt

1997 – 2004

Gemeindejugendrat Vorsitzender Stv.

Die Evangelische Jugend Österreich (EJÖ) ist als Werk der Evangelischen Kirche A. u. H.B. in Österreich mit der außerschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betraut und damit die offizielle Jugendorganisation der evangelischen Kirche in Österreich.

Ausbildung

Master of Science,
SRH Fernhochschule

seit 2019

Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management | Arbeits- & Organisationspsychologie

Vernetzung, Digitalisierung, Partizipation und Interkulturalität sind inzwischen ein Teil des Arbeitsalltags vieler Führungskräfte. In einer agilen Arbeitswelt stehen diese Bedingungen mehr denn je im Vordergrund und erfordern eine Anpassung des Führungsverhaltens. Ihr Ziel ist es, sich modernes Leadership Know-how anzueignen und die Psychologie dahinter zu verstehen. Sie wollen wesentliche Systeme, Herausforderungen und Einflussfaktoren auf Arbeitswelten aus der Führungsperspektive berücksichtigen.

Bachelor of Arts in Social Sciences,
FH Burgenland

2009 – 2012

Information, Medien & Kommunikation | Medienwissenschaft & Journalismus

Dieses Studium verwebt eng die drei Begriffswelten Information, Kommunikation und Medien, indem Sie multimedial und crossmedial arbeiten und sich auf das Leitmedium der Gegenwart und der Zukunft – das Online-Medium – spezialisieren. Im Mittelpunkt steht immer der Inhalt als digitaler Content, der durch eine einzigartige Kombination von zukunftsorientierten Themenfeldern wie Social Media, Online-Kommunikation, Digitales Marketing, Informationsdesign, multimedialem Arbeiten und Datenanalyse ergänzt wird.

Bachelor of Science,
Universität Wien

2006

Medieninformatik

Bachelorstudiengang an der Universität Wien für Medieninformatik (Informatik, Publizistik)

Matura,
Camillo Sitte Lehranstalt

1998 – 2004

Bautechnik | Tiefbau

5-jährige Ausbildung, abschließend mit der Reife- und Diplomprüfung / RDP der Höheren technischen Lehranstalt für Bautechnik, im Schwerpunkt Tiefbau

Besondere Kenntnisse

Deutsch
0
Englisch
0
Changemanagement
0
Prozessmanagement
0
Microsoft O365
0
CMS Systeme
0
Atlassian Suite
0
HTML, CSS, Javascript
0

Mein CV in druckfreundlicher Form

Beiträge meiner Blogs

Dorftrommel.at Information, Medien & Kommunikation - Schnittstelle der Zukunft - Mediale Meinungsbildung von heute

  • Die Krise als Paradigmenwechsel
    by Alexander Manuel S.Red on 8. September 2025 at 22:07

    Die COVID-19-Pandemie war mehr als nur eine gesundheitliche Krise. Sie hat unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt nachhaltig verändert. Homeoffice, digitale Transformation und neue Arbeitsmodelle sind keine temporären Phänomene mehr, sondern Teil eines langfristigen Paradigmenwechsels. In nahezu jedem Jahrzehnt gibt es Ereignisse, an die sich Menschen kollektiv erinnern – Momente, die sich unauslöschlich ins Gedächtnis einprägen. Der Beitrag Die Krise als Paradigmenwechsel erschien zuerst auf Dorftrommel.at.

  • Vom Schaffnerlos zum Fahrerlos
    by Alexander Manuel S.Red on 5. November 2018 at 19:00

    Fahrerlose Autos. Was noch vor 20-30 Jahren als reine Fiktion galt und Hollywood beflügelte, kann heute zur Normalität gehören. Viele Automobilhersteller und Transit Dienstleister arbeiten immer härter daran. Doch die Gesellschaft beäugt autonome Fahrzeuge mit skeptischen Blick. Die Akzeptanz des autonomen Fahrens Doch selbst wenn es die Technik erlaubt, ist nicht gesagt, dass die Gesellschaft Der Beitrag Vom Schaffnerlos zum Fahrerlos erschien zuerst auf Dorftrommel.at.

  • Retro ein Trend
    by Alexander Manuel S.Red on 24. Oktober 2018 at 22:41

    Vinylplatten, Einmachgläser, alte Stahlräder und Flower Power Mode. Dinge, die uns in diesen Tagen wieder täglich begegnen und unser Leben begleiten. Würde ein Zeitreisender aus den 50-60er Jahren in das Jahr 2018 kommen, hätte er vermutlich Schwierigkeiten die „Moderne“ zu erkennen. Retro ist in – ein Trend und eine Lebenseinstellung. Alles neu und doch alt. Der Beitrag Retro ein Trend erschien zuerst auf Dorftrommel.at.

  • Dafür gibt es bestimmt eine App
    by Alexander Manuel S.Red on 7. Oktober 2018 at 13:58

    Der letzten Statistik nach besitzt ca. 2/3 der österreichischen Bevölkerung ein Smartphone. Jedes dieser Smartphones hat mindestens eine sogenannte App installiert. Ein Programm welches eine Funktion oder einen Zugriff ermöglicht. Umso jünger die befragten Menschen, desto höher wird der Anteil der Smartphone Nutzer. Parallel hierzu auch die Nutzung der Smartphones und der Apps. Egal für Der Beitrag Dafür gibt es bestimmt eine App erschien zuerst auf Dorftrommel.at.

  • Provokation: probate Versuchung der Wahrheit
    by Alexander Manuel S.Red on 23. September 2018 at 10:34

    Provokation (v. lat. provocare ‚hervorrufen‘, ‚herausfordern‘) bezeichnet das gezielte Hervorrufen eines Verhaltens oder einer Reaktion bei anderen Personen. Hierbei agiert der Provokateur bewusst manipulativ oder unbewusst in einer Weise, dass die provozierte Person oder Personengruppe ein tendenziell erwünschtes Verhalten zeigt. Jeder Mensch empfindet Provokation anders. So ist es für den Einen bereits ein abwertender Blick, Der Beitrag Provokation: probate Versuchung der Wahrheit erschien zuerst auf Dorftrommel.at.

Unproduktiv Shreds of thoughts about everything and nothing